Micha's Seite

Freie Energie_

Freie Energie von der Sonne (Strom und Wärme für unsere Haus)

Da ich in meiner beruflichen Laufbahn als "Baufacharbeiter", "Bau und Möbeltischler""Elektrotechnik-Elektronik" und als "Fachinformatiker Systemintegration" die Ausbildung genießen durfte habe ich mir 2015 in Eigenleistung eine PV-Anlage mit Akku zugelegt, die mir den Strom für unseren Zwei-Familienhaushalt komplett liefert. Als die Bilanz nach einem Jahr sehr gut aussah und ich ca. 70% des erzeugten PV-Stromes trotz kompletter Eigennutzung für lappige 11,5 Cent/kw einspeisen musste, habe ich mir überlegt im Zuge der zwanghaften Erneuerung durch die Behörden im Überflutungsgebiet eines nahegelegenen Flusses die Ölheizung abzuschaffen und eine Hybrid-Wärmepumpe zuzulegen die den restlichen selbsterzeugten Strom in Wärme für unser Haus umwandelt. Die PV-Anlage lieferte nach einem weiteren Jahr trotz installierter Hybrid-Wärmepumpe immer noch ca. 30 % ans öffentliche Netz. Nun überlege ich den nächsten Schritt zu wagen und den restlichen Strom in Kraftstoff umzuwandeln.
Sobald ich alle Unterlagen fertig gestaltet habe, werde ich in meinem Downloadshop http://bauanleitungen24.gheorghiu-m.de eine Bauanleitung der kombinierten Anlagen hinzufügen.

Dr. Klaus Volkamer hatte 2013 schon vorausgesagt, das man Kraftstoff mit feinstofflicher Methode aus Wasser und CO2 hergestellen kann.


Eine Chemnitzer Firma stellt den Kraftstoff seit 2019 nach der gleichen Methode wie es Dr. Klaus Volkamer damals erläuterte her.

https://www.process.vogel.de/kraftstoff-aus-licht-und-luft-ein-chemnitzer-anlagenbauer-macht-benzin-gruen-a-890634/


Vortrag von Dr. Klaus Volkamer, DGEIM-Symposium 2013, Lindau. Volkamer Klaus, Dr. rer. nat, Frankenthal (D), Chemiker, Managementtrainer, Consultant. Studium in München, Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Promotion in Physikalischer Chemie an der Universität Freiburg1969, Forschungspreis der Universität Freiburg. Tätigkeit bei großen internationalen Unternehmen zwecks Entwicklung großtechnischer Prozesse.
Weltweite Lizensierung, zahlreiche angewandte Patente und wissenschaftliche Publikationen. Buchautor. Jetzt freischaffender Forscher, Entwicklung einer Theorie der feinstofflichen Erweiterung der Naturwissenschaften bzw. des Weltbildes, Forschung im Grenzbereich von Bewusstsein und Materie. Weitere Informationen unter http://dgeim.de

 

Wussten Sie dass feinstoffliche Energien - auch Aura genannt - direkt gemessen und sogar gewogen werden kann? Dr. Klaus Volkamer liefert mit seinen Forschungen den experimentellen Nachweis dieser immernoch unbekannten feinstofflichen Materie. Für die Physik ergeben sich dadurch bahnbrechende neue Möglichkeiten. In seinem Vortrag charakterisiert Dr. Volkamer die Eigenschaften dieser feinstofflichen Materie für ein neues Verständnis von Bewusstsein und Quantenphysik und stellt dar, welche Konsequenzen sich daraus für den Menschen ergeben.

Zum Abschluss noch ein paar Worte aus einem veröffentlichten Brief, die sich jeder mal zu Herzen nehmen sollte!!!

Öffentlicher Brief vom 28. Mai 2019 , bis heute ohne Antwort!!!! an Ludwig von Mises Institut Deutschland e. V. 

Lieber guter Prof. Dr. Hans Hermann Hoppe, vielen herzlichen Dank für Ihr Video "Der Staat – Feind von Ethik und Freiheit" https://www.youtube.com/watch?v=fnRqtCbwTWg. In dem Video machen Sie eine sehr interessante Aussage bei Minute 5 Wenn alle Güter in Privatbesitz sind gibt es keine Konflickte. Ist dem wirklich so? Was bedeutet privat? Hat der Begriff: Privat von privare gleich berauben, noch eine andere Bedeutung? Solange man seltene Resource von der Natur entnimmt, sich aneignet und es sein eigen Privateigentum nennt, egal was man damit macht, wenn man das als Erster macht ist das in Ordnung und wenn ein Zweiter, oder Dritter daher kommt und es tut, ist es nicht mehr in Ordnung? Was ist das für eine Logik? Wem gehören die seltenen und alle Resourcen der Erde? Wem gehört die Erde? Ist die Erde ein Lebewesen, so wie Sie und ich, ohne der wir nicht einmal Leben könnten? Alles auf der Erde und die Erde selber besteht aus Atomen und Molekülen. In einer noch kleineren Betrachtung der Atome, sind in einem Atom energetische Kräfte / Energie / Lichtinformationen. Jakob Lorber bezeichnete das Atom, als das kleinste Tier mit Wissen und Intelligenz. Meine Sichtweise ist folgende, die ich aus der ältesten Kultstätte Caral in Peru erkannt habe: Das Atom WASSERSTOFF, welches das 1. Element im chemischen Periodensystem ist und am häufigsten auf der Erde und im Universum vorkommt, ist die Brückenverbindung, vom ursprünglichen Licht und dessen Informationen aus dem Universum, zum heutigen, physikalischen, komplexen Leben auf der Erde. Mit anderen Worten: Alles ist lebendiges Licht, Licht ist Leben und Alles Leben und Energie gehört sich Selbst und ist sich Selbst gehörendes Allgemeingut, von der wir Menschen ein Teil / Organ der Erde sind. An sich Selbst gehörenden Allgemeingut, was jeder Kristall, jedes Sandkorn, jede Resource, jede Pflanze, jedes Tier und jeder Mensch auch ist, kann kein einzelner Mensch einen Rechtsanspruch auf / an Eigentum nehmen / haben, weil Alles Energie ist. Die Energien sind in ständigen Wandlungsprozessen. Auf der Erde gibt es nur drei Formen von Wandlungsprozesse aller Energien: Leben kreieren Leben regenerieren Leben minimieren. Alle Prozesse die Leben minimieren sind Handlungen / Prozesse gegen das natürliche Leben und letztendlich auch gegen einen Selber der solche Handlungen verursacht. Werden Sie achtsamer Wächter des Lebens. Da wo ich ess und geh, immer einen Samenkorn sä. Wer den Samenkorn ehrt, ist der süssen Früchte essen wert. Wir werden erst Frieden in einem Paradies haben, wenn wir jedes Leben achten und respektieren. In Ihrer Sichtweise, das der Staat eine Räuberbande ist, so wie der heilige Augustinus es damals schon sagte und auch der Papst Benedikts XVI. der in seiner Rede im Deutschen Bundestag am 22. September 2011 Ihre Verlautbarung bestätigte. https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/benedict/rede-250244. Auszug aus der Rede des Papst Benedikts XVI: Erfolg kann auch Verführung sein und kann so den Weg auftun für die Verfälschung des Rechts, für die Zerstörung der Gerechtigkeit. „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“, hat der heilige Augustinus einmal gesagt. Wir Deutsche wissen es aus eigener Erfahrung, daß diese Worte nicht ein leeres Schreckgespenst sind. Wir haben erlebt, daß Macht von Recht getrennt wurde, daß Macht gegen Recht stand, das Recht zertreten hat und daß der Staat zum Instrument der Rechtszerstörung wurde – zu einer sehr gut organisierten Räuberbande, die die ganze Welt bedrohen und an den Rand des Abgrunds treiben konnte. Selbst Friedrich von Schiller, der die Demokratie eine Diktatur der Dummen nennt, da sind viele voll und ganz mit Ihnen. Betrachten Sie dieses Schreiben als INFORMATION, damit Sie sich IN FORM AKTION bringen können. Gemeinschaft lebt von Informationen. Sie dürfen dieses Wissen gerne Ihr Eigen nennen, es ist ein Geschenk nach dem natürlichen Lebensprinzip "SCHENKEN", so wie wir täglich mit 128320 Energieeinheiten täglich beschenkt werden. Mehr Wissen und Lösungen steht für Jeden an der Academia, der freien Universität im Internet zur freien Verfühgung. https://independent.academia.edu/HenningPapendorf Helfen Sie mir bitte die Wahrheit und Wirklichkeit zu erkennen. Wem gehört die lebende Erde mit all ihren Lebewesen und Resourcen? Die UN Resolutionen A72 186 und Untriebrecht A 61 295 sprechen alles Land der Erde den Indigenen Völkern zu. https://www.un.org/esa/socdev/unpfii/documents/Declaration%28German%29.pdf?fbclid=IwAR2XAcbwUJBq61TCa4AP-xlAy0TR5nGhiahXzgI0Uqt8I8OMFkwLvPyp4W8 Der katholischen Kirche soll alles gehören und der Papst ist der reichste Mensch auf der Erde. Die Geld- Wirtschaftsökonomen haben es geschafft, soviel Schulden in die Welt zu bringen, um alle Schulden bezahlen zu können, müsste die Erde etliche male, mit all ihren auf der Erde vorhandenen Werten, verkauft werden. Wer bitte kann etliche Erden kaufen? Es gibt nur eine lebende Erde, die schon sehr krank ist. Lieben Gruss aus dem Land des Leben Peru  Henning Naturdesign

Datenschutz

Impressum

Informationspflicht laut § 5 TMG.

Micha Georghiu

Tel.:
0156 78584373
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

EU-Streitschlichtung

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=321154584 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte dieser Website

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Laut Telemediengesetz (TMG) §7 (1) sind wir als Diensteanbieter für eigene Informationen, die wir zur Nutzung bereitstellen, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter im Sinne der §§ 8 bis 10 sind wir nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit nach den §§ 8 bis 10 unberührt.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Website

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht der Bundesrepublik Deutschland. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

 

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 20.02.2020-321154584) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.

Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6  Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diesen Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO grundsätzlich die folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.

Auswertung des Besucherverhaltens

In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, ob und wie wir Daten Ihres Besuchs dieser Website auswerten. Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir können von Ihrem Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schließen.

Mehr über Möglichkeiten dieser Auswertung der Besuchsdaten zu widersprechen erfahren Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

TLS-Verschlüsselung mit https

Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

  • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
  • Browser und Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
  • den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
  • Datum und Uhrzeit

in Dateien (Webserver-Logfiles).

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen.
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

YouTube Datenschutzerklärung

Wir haben auf unserer Webseite YouTube-Videos eingebaut. So können wir Ihnen interessante Videos direkt auf unserer Seite präsentieren. YouTube ist ein Videoportal, das seit 2006 eine Tochterfirma von Google LLC ist. Betrieben wird das Videoportal durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie auf unserer Webseite eine Seite aufrufen, die ein YouTube-Video eingebettet hat, verbindet sich Ihr Browser automatisch mit den Servern von YouTube bzw. Google. Dabei werden (je nach Einstellungen) verschiedene Daten übertragen. Für die gesamte Datenverarbeitung ist Google verantwortlich und es gilt somit auch der Datenschutz von Google.

Im Folgenden wollen wir Ihnen genauer erklären, welche Daten verarbeitet werden, warum wir YouTube-Videos eingebunden haben und wie Sie Ihre Daten verwalten oder löschen können.

Was ist YouTube?

Auf YouTube können die User kostenlos Videos ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. Über die letzten Jahre wurde YouTube zu einem der wichtigsten Social-Media-Kanäle weltweit. Damit wir Videos auf unserer Webseite anzeigen können, stellt YouTube einen Codeausschnitt zur Verfügung, den wir auf unserer Seite eingebaut haben.

Warum verwenden wir YouTube-Videos auf unserer Webseite?

YouTube ist die Videoplattform mit den meisten Besuchern und dem besten Content. Wir sind bemüht, Ihnen die bestmögliche User-Erfahrung auf unserer Webseite zu bieten. Und natürlich dürfen interessante Videos dabei nicht fehlen. Mithilfe unserer eingebetteten Videos stellen wir Ihnen neben unseren Texten und Bildern weiteren hilfreichen Content zur Verfügung. Zudem wird unsere Webseite auf der Google-Suchmaschine durch die eingebetteten Videos leichter gefunden. Auch wenn wir über Google Ads Werbeanzeigen schalten, kann Google – dank der gesammelten Daten – diese Anzeigen wirklich nur Menschen zeigen, die sich für unsere Angebote interessieren.

Welche Daten werden von YouTube gespeichert?

Sobald Sie eine unserer Seiten besuchen, die ein YouTube-Video eingebaut hat, setzt YouTube zumindest ein Cookie, das Ihre IP-Adresse und unsere URL speichert. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihre Interaktionen auf unserer Webseite meist mithilfe von Cookies Ihrem Profil zuordnen. Dazu zählen Daten wie Sitzungsdauer, Absprungrate, ungefährer Standort, technische Informationen wie Browsertyp, Bildschirmauflösung oder Ihr Internetanbieter. Weitere Daten können Kontaktdaten, etwaige Bewertungen, das Teilen von Inhalten über Social Media oder das Hinzufügen zu Ihren Favoriten auf YouTube sein.

Wenn Sie nicht in einem Google-Konto oder einem Youtube-Konto angemeldet sind, speichert Google Daten mit einer eindeutigen Kennung, die mit Ihrem Gerät, Browser oder App verknüpft sind. So bleibt beispielsweise Ihre bevorzugte Spracheinstellung beibehalten. Aber viele Interaktionsdaten können nicht gespeichert werden, da weniger Cookies gesetzt werden.

In der folgenden Liste zeigen wir Cookies, die in einem Test im Browser gesetzt wurden. Wir zeigen einerseits Cookies, die ohne angemeldeten YouTube-Konto gesetzt werden. Andererseits zeigen wir Cookies, die mit angemeldetem Account gesetzt werden. Die Liste kann keinen Vollständigkeitsanspruch erheben, weil die Userdaten immer von den Interaktionen auf YouTube abhängen.

Name: YSC
Wert: b9-CV6ojI5Y
Verwendungszweck: Dieses Cookie registriert eine eindeutige ID, um Statistiken des gesehenen Videos zu speichern.
Ablaufdatum: nach Sitzungsende

Name: PREF
Wert: f1=50000000
Verwendungszweck: Dieses Cookie registriert ebenfalls Ihre eindeutige ID. Google bekommt über PREF Statistiken, wie Sie YouTube-Videos auf unserer Webseite verwenden.
Ablaufdatum: nach 8 Monate

Name: GPS
Wert: 1
Verwendungszweck: Dieses Cookie registriert Ihre eindeutige ID auf mobilen Geräten, um den GPS-Standort zu tracken.
Ablaufdatum: nach 30 Minuten

Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Wert: 95Chz8bagyU
Verwendungszweck: Dieses Cookie versucht die Bandbreite des Users auf unseren Webseiten (mit eingebautem YouTube-Video) zu schätzen.
Ablaufdatum: nach 8 Monaten

Weitere Cookies, die gesetzt werden, wenn Sie mit Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind:

Name: APISID
Wert: zILlvClZSkqGsSwI/AU1aZI6HY7321154584-
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um ein Profil über Ihre Interessen zu erstellen. Genützt werden die Daten für personalisierte Werbeanzeigen.
Ablaufdatum: nach 2 Jahre

Name: CONSENT
Wert: YES+AT.de+20150628-20-0
Verwendungszweck: Das Cookie speichert den Status der Zustimmung eines Users zur Nutzung unterschiedlicher Services von Google. CONSENT dient auch der Sicherheit, um User zu überprüfen und Userdaten vor unbefugten Angriffen zu schützen.
Ablaufdatum: nach 19 Jahren

Name: HSID
Wert: AcRwpgUik9Dveht0I
Verwendungszweck: Dieses Cookie wird verwendet, um ein Profil über Ihre Interessen zu erstellen. Diese Daten helfen personalisierte Werbung anzeigen zu können.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Name: LOGIN_INFO
Wert: AFmmF2swRQIhALl6aL…
Verwendungszweck: In diesem Cookie werden Informationen über Ihre Login-Daten gespeichert.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Name: SAPISID
Wert: 7oaPxoG-pZsJuuF5/AnUdDUIsJ9iJz2vdM
Verwendungszweck: Dieses Cookie funktioniert, indem es Ihren Browser und Ihr Gerät eindeutig identifiziert. Es wird verwendet, um ein Profil über Ihre Interessen zu erstellen.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Name: SID
Wert: oQfNKjAsI321154584-
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert Ihre Google-Konto-ID und Ihren letzten Anmeldezeitpunkt in digital signierter und verschlüsselter Form.
Ablaufdatum: nach 2 Jahren

Name: SIDCC
Wert: AN0-TYuqub2JOcDTyL
Verwendungszweck: Dieses Cookie speichert Informationen, wie Sie die Webseite nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch auf unserer Seite möglicherweise gesehen haben.
Ablaufdatum: nach 3 Monaten

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Die Daten, die YouTube von Ihnen erhält und verarbeitet werden auf den Google-Servern gespeichert. Die meisten dieser Server befinden sich in Amerika. Unter https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de  sehen Sie genau wo sich die Google-Rechenzentren befinden. Ihre Daten sind auf den Servern verteilt. So sind die Daten schneller abrufbar und vor Manipulation besser geschützt.

Die erhobenen Daten speichert Google unterschiedlich lang. Manche Daten können Sie jederzeit löschen, andere werden automatisch nach einer begrenzten Zeit gelöscht und wieder andere werden von Google über längere Zeit gespeichert. Einige Daten (wie Elemente aus „Meine Aktivität“, Fotos oder Dokumente, Produkte), die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind, bleiben so lange gespeichert, bis Sie sie löschen. Auch wenn Sie nicht in einem Google-Konto angemeldet sind, können Sie einige Daten, die mit Ihrem Gerät, Browser oder App verknüpft sind, löschen.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Grundsätzlich können Sie Daten im Google Konto manuell löschen. Mit der 2019 eingeführten automatische Löschfunktion von Standort- und Aktivitätsdaten werden Informationen abhängig von Ihrer Entscheidung – entweder 3 oder 18 Monate gespeichert und dann gelöscht.

Unabhängig, ob Sie ein Google-Konto haben oder nicht, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies von Google gelöscht bzw. deaktiviert werden. Je nach dem welchen Browser Sie verwenden, funktioniert dies auf unterschiedliche Art und Weise. Die folgenden Anleitungen zeigen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten:

Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten

Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari

Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben

Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies

Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies

Falls Sie grundsätzlich keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie es erlauben oder nicht. Da YouTube ein Tochterunternehmen von Google ist, gibt es eine gemeinsame Datenschutzerklärung. Wenn Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von AdSimple in Kooperation mit warkly.de

 

Willkommen auf Micha's Seite

 

Es lebt alles, es gibt nichts Totes! Es lebt alles und ich kann mich mit allem verbinden und unterhalten! So suchst du dir deine Energiequellen selber.

Angst ist der schlechteste Begleiter im Leben. Wenn ich Angst habe, dann bin ich mein Leben lang der Verfolgte.

Aufgaben werden dir im Leben gestellt, damit du sie löst und nicht, damit du sie dramatisierst und dadurch unlösbar machst.

Den Neidigen und Bösen brauchst du nicht bestrafen, er bestraft sich selbst genug, weil er so ist, wie er ist. Du sollst ihm gute Besserung wünschen.

Das Lemmingverhalten breiter Bevölkerungsschichten führt zum Kollaps unseres Gesellschaftssystems.

Vielfalt nicht Einfalt erfüllt dein Leben.

Bedaure nicht deine Vergangenheit, schau vorwärts wo dich besseres erwartet.

Die Natur hat immer Recht, ist immer richtig, der Mensch betrügt sich selbst wenn er die Naturgesetze missachtet.

Ich kann mich Krankreden, aber ich kann mich auch Gesundreden. Wenn ich die positive Energie unterstütze, dann wird sich eine Wirkung zeigen. Wenn ich allerdings die negative unterstütze, wird sich auch eine Wirkung zeigen. Das kommt
immer darauf an, wie man es steuert.

Gesund leben kannst du nur im Einklang mit der Natur. Alles andere ist Heuchelei, ja Selbstbetrug. Eine gesunde Pflanze kannst du nur von einem gesunden Boden bekommen. Gesundes Fleisch wiederum nur von gesunden Tieren.

Vielfalt nicht Einfalt auch in der Ernährung, das ist aus meiner Sicht das Richtige, das Beste.

Es ist um jeden Tag, um jede Stunde schade, wo man sich nicht mit der Natur beschäftigt und nicht im Einklang mit der Natur lebt.

Man kommt ja auf die Welt um zu leben, um zu erleben, um die Natur zu erfahren und da darf man sich keinen einzigen Tag wegstehlen lassen.

Wenn man sich selber die Flügel stutzt wird man das Fliegen nie lernen, und wenn ich mir selbst die Möglichkeiten nehme und sage „es geht nicht“ und nur nach Möglichkeiten suche wie es nicht geht, dann wird’s auch nicht gehen.

Fällt dir etwas ein, dann nimm es auf und setze es um – dazu ist es dir ja eingefallen, denn sonst wär´s vorbei gefallen.

Es gibt viele Möglichkeiten, auch in der Großstadt, man muss nur wollen. Dann findet man einen Weg, und dann findet man aber auch die Zeit dazu. Das sind alles nur Ausreden: „Ich habe keine Zeit“, denn wer das sagt, hat zum Leben keine Zeit und
bestraft sich selbst am meisten.

Wenn du Platz schaffst im Hirn, wenn du den Müll entsorgst, der sich dort ansammelt, dann kann dir etwas Sinnvolles einfallen.

Wer sich in den Kreislauf der Natur einklinkt, wird mitgenommen.

Man baut den Tieren Gefängnisse, die man Fortschritt nennt, damit die Agrarindustrie ihr Geschäft macht.



Ein Hofrat ohne Hof ist wie eine Blattlaus ohne Blatt: Die Blattlaus kann ohne Blatt nicht leben, den Hofrat ohne Hof müssen wir versorgen!

Die Realität ist, dass wir regelrecht kaputt verwaltet werden und ich finde es unverantwortlich, dass uns die Politik diesen monströsen Apparat aufzwingt.

Natur begreifen und nicht bekämpfen, das ist das wichtigste, so profitierst du selber am meisten.

Lebe im Einklang mit der Natur und lasse dich nicht von naturfremden Menschen belehren.

Wenn aber der Eskimo im Norden das selbe macht wie der Buschmann in Afrika, weil er sich an Förderrichtlinien orientiert und dadurch abhängig macht, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie beide verhungern, denn so kann das nicht funktionieren.

Bist du auf der Suche nach deiner Gesundheit, dann vermeide die Ursachen der Krankheit.

Fehlen den Neidern die sachlichen Argumente, dann machen sie dich schlecht - sie zeigen ihren wahren Charakter.

Kein Wissenschaftler der Welt kann die Vollkommenheit der Natur in Frage stellen, das sollten sie bei ihrer Arbeit bedenken.

Was die Wissenschaft weiß ist ein trüber Tümpel, was sie nicht weiß ein Ozean.

Hänge dich nicht an andere, lass andere nicht an dir hängen, bleibe unabhängig.

Hast du ein Ziel dann trenne dich von der Masse, sie geht in ihrer Gier den Weg der Ausbeutung.

Nur dein Umgang deiner Mitwelt gegenüber wird über deinen Platz im ewigen Kreislauf der Schöpfung entscheiden.

Zitate von Sepp Holzer ©

 
/